Mountainbike
Downhill
Adrenalin-Fans aufgepasst: Auf der Robella erwartet Sie eine Downhill-Strecke, die selbst die mutigsten Rider begeistert. Nach einer bequemen Fahrt mit dem Sessellift geht es auf einen 2 km langen, technisch anspruchsvollen Trail mit 390 m Gefälle. Auf dem Programm: spektakuläre Sprünge, technische Elemente und abwechslungsreiche Hindernisse – wie bei den grossen Wettkämpfen.
Die Downhill-Strecke
Die Strecke startet auf 1’161 m Höhe und führt hinunter bis zur Talstation – mitten im Val-de-Travers.
Eine technische Strecke im Herzen des Val-de-Travers
Der Trail ist anspruchsvoll und setzt gute Kondition, Erfahrung und die richtige Ausrüstung voraus. Keine Sorge: Alle Sprünge und Hindernisse können umfahren werden, sodass jeder Rider dem eigenen Niveau entsprechend fahren kann.
Sicherheit zuerst!
Vor der ersten Abfahrt ist eine Streckenbesichtigung Pflicht, um technische Abschnitte und Hindernisse kennenzulernen. Das Tragen von Helm und Schutzausrüstung (Handschuhe, Knie- und Ellbogenschoner, Rückenprotektor) ist obligatorisch.
Was ist Downhill?
Downhill – oder MTB-Downhill – ist eine Mountainbike-Disziplin, die speziell für steile Abfahrten entwickelt wurde. Gefahren wird auf präparierten Pisten mit Steilwandkurven, Sprüngen, Drops und verschiedenen Hindernissen.
Die Bikes sind speziell für harte Abfahrten gebaut und verfügen über:
- Verstärkte Federungen für unwegsames Gelände.
- Leistungsstarke Bremsen für volle Kontrolle.
- Angepasste Geometrie für mehr Stabilität bergab.
Öffnungszeiten
Geöffnet gemäss den Betriebszeiten des Sessellifts Robella (Frühling bis Herbst).
Tipp: Letzte Bergfahrt mindestens 30 Minuten vor Schliessung.
Preise
Zugang: frei
Velotransport auf dem Sessellift: gratis
Sessellift-Ticket (einfache Fahrt):
Erwachsene: CHF 10.–
Kinder / AHV: CHF 8.–
Praktische Infos
Downhill – Freizeitpark Robella, Buttes (NE)
- Distanz: 2 km
- Negativer Höhenunterschied: 390 m
- Positiver Höhenunterschied: 349 m
- Start: 1’161 m ü. M.
- Schwierigkeit: technischer Trail, für erfahrene Fahrer reserviert
- Obligatorische Ausrüstung: Integralhelm, Protektoren (Knie, Ellbogen, Handschuhe, Rücken)
- Gut zu wissen: Sprünge und Hindernisse können umfahren werden